Im
Wesentlichen geht es darum, jemanden psychisch zu zerstören.
Luxemburg hat bis heute kein Gesetz gegen Mobbing. Zwar wird seit 20
Jahren darüber geredet, doch anders als in Belgien, Frankreich und
Deutschland gibt es im Arbeitsrecht keine präzise Definition von
Mobbing. Wir warten seit 20 Jahren auf ein Gesetz gegen Mobbing.
Ist
jeder Konflikt im Arbeitsumfeld automatisch ein Fall von Mobbing?
Mobbing
setzt voraus, dass es wiederholt geschieht und sich über eine
längere Zeit hinzieht, gewöhnlich mehrere Monate. Es ist kein
einmaliger Streit, sondern etwas, was nicht plötzlich ausbricht,
sondern nach und nach, sodass die betroffene Person es zuerst kaum
wahrnimmt. Doch es geschieht systematisch und fortlaufend.